Motoröl-Portal.de

Navigation umschalten
  • 5W30-Öl
    • Castrol 5W30
  • Longlife-Öl
    • 5W30 Longlife Öl
    • 0W30 Longlife Öl
  • Herstellerfreigaben
    • BMW
    • GM – Opel
    • MB – Mercedes-Benz
    • VW – Volkswagen
  • Kaufberatung
  • Ratgeber

Startseite » SAE

SAE

Die SAE-Klassifikation teilt Öle nach ihrer Viskosität ein. Je höher die Kennzahl ist, desto zähflüssiger ist das Öl.

Ähnliche Beiträge:

  • Viskosität von Öl - SAE-Viskositätsklassen
  • Die Bedeutung von '5W30': Was bedeutet die SAE-Angabe?
  • VW 502 00
  • Vorteile von Mehrbereichsölen
  • Leichtlauföl - Was ist es und wozu?

Beitrags-Navigation

← Abwärtskompatibel zu

Ratgeber

  • Viskosität von Öl – SAE-Viskositätsklassen
  • Tipp: Öl zur Inspektion selbst mitbringen und Geld sparen
  • Vorteile von Mehrbereichsölen
  • Leichtlauföl – Was ist es und wozu?
  • Welches Öl braucht mein Auto?
  • Die Bedeutung von ‚5W30‘: Was bedeutet die SAE-Angabe?

Kategorien

  • 5W30-Öl
  • Herstellerfreigaben
  • Kaufberatung
  • Longlife-Öl
  • Ratgeber

Kategorien

  • 5W30-Öl
  • Herstellerfreigaben
    • BMW
    • GM-Opel
    • MB
    • VW
  • Kaufberatung
  • Longlife-Öl
  • Ratgeber

Informationen

* = Affiliatelink
Datenschutzerklärung
Bildquellennachweis
Kontaktformular
Impressum

Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum Zeitpunkt der Aktualisierung korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen des jeweiligen Partnershops zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf der Produkte.

Die Informationen auf dieser Website wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Alle Angaben ohne Gewähr.

Du hast Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann verwende das Kontaktformular um uns eine Nachricht zu senden.