5W30 Longlife Öl

Longlife-Motoröl mit der Viskosität 5W-30.

Dieses Öl ist für Fahrzeuge mit Longlife-Service vorgesehen. Hier gibt es Infos dazu und passende Angebote.

5W30 Longlife 3 Motoröl

Das 5W30 Longlife Öl wird aktuell bei ganz vielen Fahrzeugen verwendet und ist praktisch fast Standard für eine große Zahl von Fahrzeugen verschiedener Hersteller. Das gilt sowohl für Neufahrzeuge als auch für Gebrauchte mit Erstzulassungen in den letzen Jahren. Unter anderem die deutschen Autobauer, z.B. VW, BMW, Mercedes Benz, und noch viele weitere geben für ihre PKW die Verwendung eines 5W30 Longlife Öls vor.

Derzeit ist die aktuelle Norm das sogenannte Longlife 3-Motoröl. Es hat das vorherige Longlife 2 abgelöst. Im Prinzip kann man nur noch das Longlife 3 verwenden, da es automatisch die Anforderungen für Longlife 2 mit einschließt. Unter anderem ist es auch besser für die Lebensdauer des Partikelfilters. Extra auf die Bezeichnung „Longlife III“ achten muss man aber nicht, da die aktuellen 5W30 Öle ohnehin alle Longlife 3 Öle sind.

Im Folgenden gibt es nun vier empfehlenswerte und beliebte 5W30 Longlife Öle. Sie besitzen alle die relevanten Herstellerfreigaben für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Zur Sicherheit sollte man die Herstellerfreigabe des eigenen Fahrzeugs mit der Ölfreigabe abgleichen.

Castrol EDGE 5W-30

Der Bestseller schlechthin ist das Castrol EDGE 5W-30. Es erfüllt alle relevanten Anforderungen und Herstellerfreigaben und der Name Castrol steht für Qualität. Dieses Öl wird am häufigsten gekauft.

Castrol 57420 EDGE Motoröl Titanium FST 5W-30 LL, 5L
Preis: 47,38 € (9,48 € / l)
Sie sparen: 25,15 € (35%)
  • Castrol EDGE mit Fluid TITANIUM TECHNOLOGIE wird unter Druck noch stärker und reduziert die Reibung
  • Spezifikationen: ACEA C3
  • Freigaben: BMW Longlife-04 , MB-Freigabe 229,31/ 229,51 , VW 504 00/ 507 00 , Porsche C30
  • Die Verpackung kann variieren; Das Produkt die Spezifikation BMW LL04 enthält, auch wenn dies nicht auf dem Etikett angegeben ist.
  • Hinweis: Der Artikel hat kein Verfallsdatum, Das auf dem Produkt angegebene Datum ist das Herstellerdatum

Aral Super Tronic Longlife III 5W-30

Insbesondere unter den 5W30 Longlife Ölen ist das Aral Super Tronic Longlife III sehr beliebt. Die Qualität ist ausgezeichnet und selbstverständlich erfüllt es viele erforderliche Freigaben. Zudem macht es vor allem das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis so interessant. Die Käufer sind mit diesem Öl mehr als zufrieden. Das bestätigt ein kurzer Blick in die Kundenbewertungen zu diesem Produkt.

Aral Super Tronic Longlife III 5W-30 4 Liter
Preis: 43,90 € (10,98 € / l)
  • 4 Liter Aral SuperTronic LongLife III 5W-30
  • Freigaben: ACEA C3; VW 50400 / 50700
  • Erfüllt die techn. Anforderungen der ehem. VW-Norm 503 01
  • BMW Longlife-04; Porsche C30

Total 181712 Quartz Ineo Long Life 5W-30

Ein weiteres geeignetes Motoröl ist das preislich sehr interessante Quartz Ineo Long Life 5W-30 von Total.

Total 181712 Quartz Ineo Long Life 5W-30 Motorenöl, 5 Liter
Preis: 36,63 € (7,33 € / l)
Sie sparen: 3,50 € (8%)
  • Der ausgezeichnete Verschleißschutz und die optimierte Motorreinhaltung erm?glichen Wartungsintervalle bis zu 50.000 km.
  • Verbessert die Wirkung von Dieselpartikelfiltern und verhindert dessen vorzeitige Verstopfung dank der speziellen Low SAPS-Formulierung
  • Die spezielle Formulierung gewährleistet eine Reduzierung der Emissionswerte über die gesamte Laufleistung und unterstützt so die Umweltanforderungen
  • Spezielle Additive bieten den bestmöglichen Schutz aller bewegten Teile

MOBIL 1 ESP FORMULA 5W-30

Und schließlich folgt noch ein hochwertiges Mobil 1 Öl. Es hat ein hohes Qualitätsniveau und erfüllt viele der derzeit anspruchsvollsten Normen. Unter anderem besitzt es auch eine offizielle Freigabe von Peugeot.

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 5L
Preis: 50,67 € (10,13 € / l)
Sie sparen: 13,70 € (20%)
  • Optimierung der Gesamtleistung selbst unter anspruchsvollsten Fahrbedingungen
  • Höhere Kraftstoffeffizienz bei Diesel- und Benzinmotoren
  • Längere Lebensdauer und Erhaltung der Effizienz von Abgassystemen
  • Hervorragende thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit
  • Geringerer Ölverbrauch