VW 505 00
Die VW Ölnorm 505.00 ist eine Ölfreigabe für die etwas älteren Diesel-Motoren aus dem VW-Konzern. Mittlerweile wurde sie durch die neue Norm VW 507 00 abgelöst.
Hier gibt es alle Informationen zu Motoröl, das diese etwas ältere Norm erfüllt.
Motoröl nach VW 505 00 Norm
Bei einem Motoröl mit der Freigabe VW 505 00 handelt es sich um ein Ganzjahresöl für Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung.
Bei der Norm VW 50500 ist die Viskosität des Öls nicht fest vorgegeben. Hier kann man also selbst aus einer Reihe von Viskositätsklassen wählen, und die Norm ist dabei stets erfüllt. Das größte Angebot gibt es beim 10W40 Motoröl. Daneben stehen noch 5W40 und 5W30 Öle zur Auswahl. Im Endeffekt liegt es an einem selbst, wofür man sich entscheidet. Ein 5W-Öl verhält sich im kalten Zustand leicht dünnflüssiger als ein 10W-Öl. Ein 40er bleibt im warmen Zustand im Vergleich zum 30er leicht zäher. Es kommt auf die eigene Vorliebe an. Man kann bei der Auswahl nichts falsch machen, sofern die Norm VW 505 00 dabei erfüllt ist.
Folgende Motoröle stehen zur Auswahl, die die Freigabe VW 505 00 für Diesel-Motoren erfüllen.
10W-40:

- Spezifikationen/Freigaben: ACEA A3/B4 | API SL | MB-Freigabe 229.3 | VW 501 01/505 00
- Empfehlungen: MB 229.1 | Peugeot Citroen (PSA) B71 2294 | Renault RN 0700/RN 0710
- Ölart: Synthesetechnologie
- spart Kraftstoff und reduziert Schadstoffausstoß
- hohe Schmiersicherheit
- optimale Alterungsstabilität
- mischbar mit handelsüblichen Motorölen
- Turbo- und Kat-getestet
- hoher Verschleißschutz
- ausgezeichnetes Hoch- und Tieftemperaturverhalten

- Spezifikationen/Freigaben: ACEA A3/B4 | MB-Freigabe 229.3 | VW 505 00
- Empfehlungen: MB 229.1 | Peugeot Citroen (PSA) B71 2294 | Renault RN 0710
- Ölart: Synthesetechnologie
- leichter Motorlauf
- hervorragendes Schmutztragevermögen
- ausgezeichnetes Hoch- und Tieftemperaturverhalten
- schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen
- hohe Motorsauberkeit
- hohe Scherstabilität
- optimale Alterungsstabilität

- Spezifikationen/Freigaben: ACEA A3/B4 | API SN | MB-Freigabe 229.3 | VW 501 01/505 00
- Empfehlungen: Fiat 9.55535-D2/9.55535-G2 | GWM | HAVAL | MB 229.1 | Peugeot Citroen (PSA) B71 2300 | Renault RN 0700/RN 0710 | Wuling
- Ölart: Synthesetechnologie
- schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen
- ausgezeichnete Motorsauberkeit
- mischbar mit handelsüblichen Motorölen
- regeneriert Dichtungen
- hohe Scherstabilität
- hervorragend für Fahrzeuge mit Laufleistungen über 100.000 km geeignet
- hohe Schmiersicherheit
5W-40:
5W-30:

- Spezifikationen/Freigaben: ACEA C3 | API SN | BMW Longlife-04 | MB-Freigabe 229.51 | VW 505 00/505 01
- Empfehlungen: Fiat 9.55535-S3 | Ford WSS-M2C 917-A | MB 229.31
- Ölart: Synthesetechnologie
- leichter Motorlauf
- Turbo- und Kat-getestet
- lange Motorlebensdauer
- exzellenter Verschleißschutz
- reduziert Schadstoffausstoß
- optimale Alterungsstabilität
- hohe Scherstabilität